Aus der Jahrestagung der Lebenshilfe Bayern
„Eingliederungshilfe aus der Sozialhilfe lösen“
Bei der Jahrestagung der Lebenshilfe Bayern setzte man sich einmal mehr für eine Reform der Eingliederungshilfe ein, die verschiedene Leistungen des Sozialamts umfasst. Entscheidend sei nun, forderte die Vorsitzende der Lebenshilfe Bayern, Landtagspräsidentin Barbara Stamm, „die Eingliederungshilfe aus der Sozialhilfe zu lösen und in einem modernen Bundesteilhabegesetz zu regeln. Es darf in keinem Fall ein Einspargesetz werden.“

Sozialministerin Emilia Müller (Mitte) mit der Landesvorsitzenden Barbara Stamm und Landesgeschäftsführer Dr. Jürgen Auer auf der Jahrestagung in Nürnberg. .Foto: Lebenshilfe Bayern / Anita Sajer
Auch Sozialministerin Emilia Müller bekräftigte zur Jahrestagung der Lebenshilfe Bayern: „Wir wollen Menschen mit Behinderung aus dem bisherigen ‚Fürsorgesystem‘ der Sozialhilfe herausführen. Darin stimmen wir völlig mit den Zielen der Lebenshilfe Bayern überein.“