Für Menschen mit Behinderung ein Leben lang da zu sein, ist ein ganz besonderes Anliegen der Lebenshilfe München – Lebenshilfe ein Leben lang. Dafür braucht es je nach Situation und Alter besondere Konzepte, die die Lebenshilfe über Generationen hinweg aufgebaut und entwickelt hat. „Mit wachsender Sorge wird uns aber bewusst, dass wir für ältere BewohnerInnen mit geistiger Behinderung dringend weitere bedarfsgerechte Wohnplätze benötigen“, schreiben Vorstand und Aufsichtsrat in dem jüngsten Weihnachtsbrief.
WeiterlesenSchlagwort-Archive: lebensfreude
Lebenshilfe feiert beim Sommer im Park
Freitag 08. Juli: Sommer im Park

Endlich wieder startet am 08. Juli in München-Giesing das große Fest „Sommer im Park“. Mit der Neugestaltung des Areals Weißenseepark veranstaltet die Stad München, die Bürgerschaft von Gieising und viele Träger sozialer Einrichtung seit 2012 dieses Stadtteilfest. Das Programm sieht für 2022 folgenden Ablauf vor:
- 14:00 Begrüßung durch den Bezirksausschuss 17
- 14:15 KiTZ Traunsteiner Straße: Musik & Ballett
- 15:00 Turnen, Akrobatik und Cheerleading
- 16:00 KiTZ Severinstraße: Trommeln mit Rhythmus
- 18:00 Gospel at heart: Band – Giesinger Rockpalast
- 19:00 emilk: Grupp Og´s – OG Zoro & Support
- 20:30 Mike’s Music Train
Die Lebenshilfe München ist auch dieses Jahr wieder mit einem eigenen Stand vertreten und mit ihr viele andere Organisationen mit einem bunten Programm der Lebensfreude für Jung und Alt.
WeiterlesenSpVgg Unterhaching mit besonderem Training
Regelmäßige Übungseinheiten für
Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung.
Gemeinsam mit der Lebenshilfe München startet die SpVgg Unterhaching im Rahmen des Projekts „HACHING erLEBEN“ eine neue Aktion. In jeder Woche wird donnerstags ein kostenloses Training für Kinder mit geistiger Behinderung unter Aufsicht von Hachinger Jugendtrainer stattfinden. Die Jugendlichen kommen von der Heilpädagogischen Tagesstätte ‚G‘ in Unterhaching. Das Training werden Robert Lechleiter (U 19-Trainer) und Tom Schmeizl (U 13-Trainer) leiten. Haching stellt die Trainingskleidung, die Schuhe werden vom Ausrüstungspartner gesponsert und so wird gelebte Inklusion möglich. Weiterlesen
Fundstück: Lebensfreude
Ein toller Song der Freude macht:
I c h g e b e d i r
Ich kann dir eine Stimme geben, Brot mit Rhythmus und Seele
Von dem Herzen eines Walliser Jungen der seine Heimat verloren hat
Bring es in Harmonie, lass die Wörter klingen
Trage deine Gedanken in den Liedern die wir singen
Ich gebe dir meine Noten, ich gebe dir meine Worte
Wenn deine Stimme sie in deinem Tempo wegführt
Eine schwache und gleichzeitig starke Schulter
Das, was ich mir ausdenke und das, was ich glaube
Ich gebe dir alle meine Verschiedenheiten
Alle die Mängel, die aber auch Chancen sind
Wir werden nie Standard sein, nie die gut bürgerlichen
Ich gebe dir das, was ich habe, das was ich wert bin
Ich kann dir die Kraft des Stolzes meiner Vorfahren geben
Den Willen weiter zu machen wenn ich tief getroffen bin
Was auch immer das Gefühl, wie auch immer der Weg
Es hilft mir von Tag zu Tag weiterzumachen
Ich gebe dir unsere Zweifel und unsere unsagbare Hoffnung
Die Fragen, die die Straßen in der Geschichte gelassen haben
Unsere Töchter sind braun und wir reden etwas laut
Und der Humor und die Liebe sind unsere Schätze
R e f r a i n
Ich gebe dir, gebe, gebe das was ich bin
Ich kann dir Stimme gebe, Brot mit Rythmus und Seele
Ich gebe dir meine Noten, ich gebe dir meine Stimme
Die Lieder die ich liebe und die Geschichten, die ich erzählt habe
Das, was ich mir ausdenke und das, was ich glaube
Ich kann dir Wohlfühlgefühl geben auch wenn ich unten bin
Die Gründe, die mich tragen und diese blöde Hoffnung
Meine Stärke ist eine Plattform auf die du klettern kannst
Eine schwache und gleichzeitig starke Schulter
Ich gebe dir, ich gebe dir
Alles was ich wert bin, das was ich bin,
meine Begabungen, meine Fehler
meine schönsten Chancen, meine Unterschiede
Und hier geht’s zum Song:
https://www.youtube.com/watch?v=WQPC6q_lkCM
Lions-Club spendet der Lebenshilfe München 5000 Euro
Inklusive Aktion: Kinder laufen für Kinder
(gsp) Mit Spenden dort helfen, wo das Geld auch sinnvoll und langfristig genutzt wird, ist eines der Anliegen des ‚Lions Clubs München – König Otto‘ (LC MKO). Bei der jüngsten Spendenaktion organisierten sie einen Wettlauf mit 300 Schülern, nahmen 10.000 Euro ein und unterstützen damit soziale Projekte in der Region. 5000 Euro gingen jetzt an die Lebenshilfe München für die Heilpädagogische Tagesstätte (HPT) in Unterhaching.

Bei der Spendenübergabe des ‚Lions Clubs München-König Otto‘ in der Heilpädagogischen Tagesstätte der Lebenshilfe München in Unterhaching. Ein Scheck über 5000 Euro wird überreicht.
An dem Schullauf beteiligten sich die Ottobrunner Grundschulen, die Schule Brunnthal und die Kinder der HPT Unterhaching. Eltern, Kinder, Betreuer und das Aktionsteam des Lions Club MKO gestalteten den Lauf zu einem kleinen Volksfest, bei dem es auch reichlich Getränke, Brotzeit, Kaffee und Kuchen gab und so fleißig Spendengelder gesammelt wurden. Gesammelt wurde auch bei den Eltern, pro absolvierte Runde des Kindes auf der 400-Meter-Bahn. Sie hatten beim Sammeln der Stempel viel Freude, ein gutes Lebensgefühl spornte zu hohen Leistungen an. Weiterlesen