Die beiden ersten Geschwistertage dieses Jahr, führten das Geschwisterprojekt gleich beide an den Ammersee zu einer gemeinsamen Alpakawanderung.

Als friedliche Haus- und Begleittiere, werden diese ursprünglich aus den südamerikanischen Anden stammenden, domestizierten Kamele, häufig bei tiergestützten Therapien eingesetzt. Der Umgang mit Alpakas „unterstützt bei der Überwindung von Ängsten, hilft Verantwortung aufzubauen, ermutigt die Kontaktaufnahme und stärkt das Selbstwertgefühl,“ sind sich Therapeuten einig.
Bei den Geschwistertagen der Lebenshilfe München konnten die Gruppe mit acht Kindern jeweils ein Alpaka spazieren führen. Trotz eisigem Wind hatten alle sehr viel Spaß. Mit anschließenden Streicheleinheiten und dem Füttern der Tiere wurde der Tag nachmittags erfolgreich beendet. Es waren sich bei der Autofahrt zurück nach München alle einig: Wir kommen auf jeden Fall wieder. / Sophia Enzinger

G E S C H W I S T E R T A G E
Mehr Information zu den „Geschwistertagen“ der Lebenshilfe München finden Sie unter:
www.lebenshilfe-muenchen.de/wp-content/uploads/Flyer-Geschwisterangebot-2020.pdf
Einen Einblick in die Aktivitäten bei den Geschwistertagen der Lebenshilfe München gibt Ihnen auch unser Bericht aus dem Jahre 2019:
www.lebenshilfeblog.de/2019/12/17/geschwistertage-bei-der-lebenshilfe-muenchen