Das große Fest der Lebenshilfe München zur Feier des 60-Jährigen Jubiläums und des neuen Wandbildes Permanus, war auch ein Fest der vielen Begegnungen. Hier einige Fotos und Stimmungsbilder. Zum Ansehen der Galerie auf eins der Fotos klicken. Fotos: Gerd Spranger
Angela Hofmann und Michael Fodermaier sprechen von ihren Inspirationen bei der Gestaltung des Bildes Künstler Martin Blumöhr gibt seine Gedanken zu dem inklusiven Kunstwerk weiter Zwei die sich lange kennen: Dr. Gertraud Burkert, Bürgermeisterin a.D. der Stadt München und Alt-Oberbürgermeister Christian Ude Sozialbürgermeisterin Verena Dietl konnte für eine Mitarbeit im Kuratorium der Lebenshilfe München gewonnen werden Matin Blumöhr, Peter Puhlmann und Christian Ude freuen sich über die Premiere und das gelungene Fest Sabine Wolf und Inge Oberst, die den Anstoß zu dem Wandgemälde gab, im Gespräch Gute Stimmung mit der OBA-Band der Lebenshilfe München Margret Meyer-Brauns im Gespräch mit Angelika Pollmächer Auch die Ehrenvorsitzende der Lebenshilfe München, Gerlinde Engelmann und ihr Mann, müssen am Eingang einen Nachweis für die 3G-Regel erbringen Tatjana Viaplana und Renè Pfeifer im Gespräch Die Vorsitzende des Aufsichtsrates der Lebenshilfe München, Andrea Siemen (r.) und MdL Claudia Köhler freuen sich über das gelungene Fest Zeit für Gespräche beim großen Lebenshilfefest. Die Geschäftsführer und Vorstände der Lebenshilfe, Peter Puhlmann und Renè Pfeifer mit dem Geschäftsführer der Lebenshilfe-Werkstätten Andreas Jehn Gut angenommen wird die Kaffe-Eigenmarke Moccasola aus der eigenen Rösterei der Lebenshilfe-Werkstatt in Putzbrunn. Wöchentlich dreimal steht der Moccasola-Wagen in München auf Märkten. Das Rösterei- und Serviceteam umfasst 12 Mitarbeiter. Geleitet wird es von Stephan Mancassola und Andrè Keitel
Pingback: 60 Jahre Lebenshilfe und ein besonderes Geschenk | Lebenshilfe München