
Am Freitag, 16. Juli, veranstaltete das Sozialreferat der Stadt München in Zusammenarbeit mit dem Bezirk Oberbayern die erste Online-Familienbörse (Siehe Bericht).
Jetzt sind die Beiträge online gestellt und können bis Ende August angesehen werden. Mit dabei war auch die Lebenshilfe München mit Sabine Wolf (Bereichsleitung Frühe Kindheit / Interdisziplinäre Frühförderung ) mit einem Beitrag über die Bedeutung und Zusammenhänge der Frühförderung und Julia Bader (FUD) berichtete über Aktivitäten aus dem Bereich Freizeitangebote und Assistenz.
Informieren Sie sich auf:
https://inklusive-familienboerse-muenchen.de
Folgende Themen finden Sie gut aufbereitet und präsentiert:
- Jugendliche mit Behinderung in Zeiten von Corona
- Frühe Förderung und Bildung
- Beratungsmöglichkeiten für Familien mit und ohne Behinderung
- Auf der Bühne, ein Mitmachworkshop
- Übergang von der Schule in den Beruf
- Freizeit (-Angebote) und Bildung
- Übergang zum Selbstständigen Wohnen