Ein kurzer Besuch bei den TENE-Senioren in München-Putzbrunn. Es waren nicht alle zwölf Senioren anwesend, doch kamen noch einige Nachzügler und zwei waren im Krankenstand. Gemeinsam hatte man für zehn Personen gekocht. Es gab Rollbraten mit Gemüse und Kartoffelplätzchen. Renate Bauer leitet die TENE-Gruppe in Putzbrunn, die in die Räume der Wohn- und Betreuungseinrichtungen der Lebenshilfe München integriert ist. Wochentags werden von 8 bis 16 Uhr strukturierte Tagesangebote in Form einer aktiven Freizeitgestaltung geboten. Zentraler Fixpunkt ist das gemeinschaftliche Kochen. „Da sind wir mit der Vorbereitung und dem anschließenden Aufräumen drei Stunden intensiv beschäftigt,“ erzählt Renate Bauer. Und alle sind mit Begeisterung dabei, wie auf dem Foto zu sehen ist.
Lesen Sie auch unseren Bericht vom Januar 2016:
https://lebenshilfeblog.de/2016/01/21/lebenshilfe-muenchen-mit-tagesbetreuung-fuer-senioren/
Pingback: Lebenshilfe München schafft neue Wohnangebote für Menschen mit Behinderung | Lebenshilfe München
Pingback: Der neue Lebenshilfe-Betriebsrat ist seit einem Jahr im Amt | Lebenshilfe München
Pingback: Lebenshilfe dankt dem Engagement der Bundeswehr | Lebenshilfe München
Pingback: Der Umgang mit Pferden hilft Menschen mit Behinderung | Lebenshilfe München
Pingback: Lebenshilfe München auf Expansionskurs | Lebenshilfe München
Pingback: Menschen mit Behinderung auf das Leben vorbereiten | Lebenshilfe München