Ein lebendiges, von spielenden und lachenden Kindern geprägtes Programm hat die Lebenshilfe München im Rahmen des Münchner Stiftungs-Frühling am 18. März in der Hachinger-Tal-Schule inszeniert. Die große Turnhalle wurde zu einem Bewegungs- und Sinnesspielraum umgestaltet. Auf weichen Matten, in großen Seilschlaufen, mit Schaumstoffwürfeln, Schwebebalken, Leitern, Kletterstangen und Böcken übten sich die Kinder in ihrer Koordination und Beweglichkeit.
Ganz normale Kinder, denen ihre emotionale, körperliche oder auch geistige Beeinträchtigung nicht anzumerken ist. Spiel und Spaß wischen alle Handicaps hinweg und auch untereinander war die Stimmung ausgelassen, von Berührungsängsten oder Rivalitäten keine Spur. Ein gelungenere Nachmittag, über den sich auch Oliver Pontz freute, Einrichtungsleiter der Heilpädagogischen Tagesstätte G
„Wir betreuen hier täglich in drei verschiedenen Einrichtungen der Lebenshilfe München, Kinder und Jugend GmbH, rund 130 Kinder und Jugendliche. Vormittags sind die Kids nebenan in der Hachinger-Tal-Schule, und in der Erwin-Lesch-Schule, die zusammen das Sonderpädagogische Förderzentrum des Landkreises München bilden. Am Nachmittag betreuen wir mit individueller Förderung und mit ergänzenden Therapien.“
Alle Fotos findet Ihr in der Galerie:
http://www.flickr.com/photos/94172651@N02/sets/72157633030273887/show/